• EN
Konrad Engel
  • Termine/News
  • Biographie
  • Klavierunterricht
  • Links/Downloads
  • EN
  • Menü Menü

Termine/News

  
  
DatumTitel/BeschreibungOrt
17.08.23 Meisterkurs in St. Goar

Meisterkurs für Klavier im wunderschönen St.Goar am Rhein. Freue mich sehr darauf. 17.08-21.08.2023 – Anmeldung bitte gerne hier.

St. Goar
31.07.23 Meisterkurs

Meisterkurs im Rahmen der euroarts-summer-academy vom 31.07. bis 10.08.23 (Sessions 5&6). Anmeldungen gerne unter folgender Mailadresse: emfapply@gmail.com

Szczecin (PL)
21.05.23 Neue YouTube-Kanäle

Endlich – aus eins mach drei! Der vormalige Kanal „piano basics“ heißt nun KME Methodik. Konsequenterweise sind neu hinzugekommen KME Classix, ein Kanal mit älteren Aufnahmen, sozusagen eine musikalische Kurzbiographie und, was mir ganz besonders am Herzen liegt: KME Concert, der Kanal, auf dem in Zukunft aktuelle Einspielungen ihren Platz finden werden. Den Anfang macht Beethovens Op. 101, taufrisch aufgenommen im Tonstudio Tessmar. Weitere große und kleine Projekte werden folgen.

YouTube
26.04.23 Meisterkurs exklusiv für Studierende der Universität Stavanger

Austauschkurs auf Einladung der Universität Stavanger durch Kollegen Prof. Daniel Röhm. Eine große Freude! 26.-29.04.23

Stavanger (NO)
25.02.23 Erfolg für Odric Aurelian Gaspers beim Internationalen Schumann-Wettbewerb

Odric Aurelian Gaspers hat den 3. Preis beim Internationalen Schumann-Wettbewerb in Düsseldorf gewonnen. Wir freuen uns gemeinsam, besonders natürlich über die anschließende Einladung zum Schumannfest, im Rahmen dessen er im Juni die Davidsbündlertänze Op. 6 in der Tonhalle zum Besten geben wird. Florestan und Eusebius werden uns also noch eine ganze Weile begleiten… bald hanebüchen, bald mit seligem Glanz in den Augen.

Düsseldorf
08.02.23
19.00 Uhr
Klassenabend

Studierende der Klasse spielen Werke von Mozart, Beethoven, Schumann, Skrjabin, Rachmaninow.

HfM Hanns Eisler Berlin, Charlottenstr. 55, Studiosaal
10.12.22 Neue Videos auf Piano Basics

Endlich gibt’s neuen Content auf meinem kleinen Kanal in der Tube. Fertig sind die Tonleitervorübungen und geeignet sind diese Videos für PianistInnen, KlavierpädagogInnen und alle, die sich für Methodik und Didaktik des Klavierspiels begeistern können. (…)

YouTube
29.09.22
15.00 Uhr
Meisterkurs in St. Goar am Rhein

Meisterkurs Klavier inklusive Denkanstößen in Form von kleinen Vorträgen, Diskussionsrunden und Exkursionen in die Umgebung. –

FÄLLT AUS, WIRD ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT NACHGEHOLT

St. Goar
05.07.22 Klassenabend

Endlich wieder ein öffentlicher Klassenabend.

Musik hilft – der Seele, den Gedanken, überhaupt. Also: Kommet in Scharen!

Der Eintritt ist frei.

Studiosaal, HfM Hanns Eisler, Charlottenstr. 55, Berlin
25.06.22 Jeonghwan Kim gewinnt Preise in Sendai

Jeonghwan Kim gewinnt beim großen internationalen Sendai-Musik-Wettbewerb den 4. Preis der Jury und den Publikumspreis für seine Interpretation des Klavierkonzertes KV. 459. Ein großer Erfolg.  Hier eine „kleine“ Kostprobe vom Finale.

Sendai, Japan
24.04.22 Odric Aurelian Gaspers gewinnt 2. Preis in Zwickau

Beim gar nicht mal so „Kleinen Schumann-Wettbewerb“ in Zwickau konnte Odric Gaspers die Jury unter anderem mit John Coriglianos Fantasy on an Ostinato, Schumanns Fantasiestücken Op. 111 und Brahms‘ Op. 1 überzeugen und den zweiten Preis in der Altersgruppe 3 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

Zwickau
23.04.22
19.00 Uhr
Duo-Abend mit Leonid Gorokhov (Violoncello)

Werke von Beethoven, Janáček, Franck und Gorokhov.

Die Vorfreude auf ein Livekonzert nach so langer Zwangspause ist riesig…

Kunsstätte Bossard - 21266 Jesteburg
15.01.22 Jeonghwan Kim gewinnt Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

Große Freude: Jeonghwan Kim konnte die Jury des Mendelssohn Hochschulwettbewerbes  überzeugen und erhielt sowohl den 1. Preis (Mendelssohnpreis) als auch den Preis der Freunde junger Musiker Deutschland. Eine Mediaproduktion und zahlreiche Auftritte werden folgen. Bereits jetzt kann man ihn auf You-Tube mit verschiedenen herausragenden Interpretationen erleben.

Berlin
18.12.21 Neuer You-Tube-Kanal: Piano Basics

Endlich ist er spruchreif – mein neuer Kanal auf You-Tube Piano Basics: Kurze Clips zu elementaren Aspekten der pianistischen Motorik (später auch der Gehörbildung), die hoffentlich hier und da neue Perspektiven aufzeigen. Nachdem die 12 „Grundübungen“ komplett sind, folgen in Q1/22 Beiträge zu ‚Sitz‘, ‚Pedal‘, ‚Arm‘, ‚Tonerzeugung‘ und weiteren total nerdigen Themen. Komplett ohne Clickbaiting, Sensationsgier oder dem generellen Anspruch auf Fame und Importance… Trotzdem freue ich mich natürlich über jeden Besuch, jedes Abo und ganz viele Likes!;)

Berlin
07.08.21
12.00 Uhr
Meisterkurs – Euro Arts Summer Academy 2021

07.-12. 08. 2021

https://www.euroartsacademy.org/summeracademy

Musikakademie Schlitz
18.12.20
19.30 Uhr
Konzert & Buchvorstellung

Beethovens letzte Klaviersonate  – Mit Arno Lücker und seinem neuen Buch „Op. 111 – Takt für Takt“

*** FÄLLT AUS ***

Potsdam, Nikolaisaal (Foyer)
11.12.20 Meisterkurs für junge Pianist*innen

Exklusiver Meisterkurs für Pianistinnen und Pianisten bis 18 Jahre am „Musikgymnasium C.P.E. Bach“ am 11. & 12.12.2020 und Vortrag „Effizient Üben“ am 11.12. um 18:00h im Dussmannsaal – mehr Informationen hier…

Berlin
01.06.20 Odric Gaspers erhält Bechstein-Stipendium

Odric Aurelian Gaspers wird ab 2020 von der C. Bechstein Stiftung gefördert

Berlin
27.05.20 Rudolph Knorr erhält Leih-Klavier von Bechstein

Rudolph Knorr erhält ein Klavier mit Stummschaltung zur kostenlosen Leihe von C. Bechstein Berlin. Wir bedanken uns sehr herzlich!!!

Berlin
02.02.20
19.00 Uhr
Duo-/Soloabend

Werke von Debussy, Corigliano u.a.

Jeju, (Korea)
29.01.20 Meisterkurs
Jeju, (Korea)
15.12.19
19.30 Uhr
Brahms, Brahms, Brahms

u.a. Balladen Op. 10 zu Ehren meines lieben ehemaligen Lehrers Prof. Bernhard Wetz an der HFMDK Frankfurt

Frankfurt/Main
01.10.19 Rudolph Knorr erfolgreich bei den Märkischen Musiktagen

Rudolph Knorr (Jahrgang 2006) gewinnt in seiner Altersgruppe den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb der Märkischen Musiktage und tritt als Solist mit dem Brandenburgischen Staatsorchester auf

Brandenburg
04.08.19
19.00 Uhr
Duo Abend Violine-Klavier

…mit Kathrin ten Hagen (Brahms Op. 78) und Salt Chao-Yang Lin (Grieg Op. 45)

Aula der Universität Halle
30.07.19 Meisterkurs

Euro Music Festival
http://www.euromusicfestival.com

Halle/Saale
28.07.19 Meisterkurs

Oxford Piano Festival 2019

Oxford, St. Hilda's College
28.04.19 Odric Gaspers erfolgreich in Dresden

Odric Aurelian Gaspers gewinnt den 3. Preis beim Internationalen C.M. v. Weber Wettbewerb in Dresden

Dresden
30.03.19 Jeonghwan Kim gewinnt 1. Preis in Aarhus

Jeonghwan Kim gewinnt den Internationalen Klavierwettbewerb Aarhus

Aarhus
18.03.19 Meisterkurs
Riga, Musikakademie
06.02.19
19.00 Uhr
Klassenabend

Studierende interpretieren zeitgenössische Musik aus den letzten 250 Jahren…

Berlin, HfM/Marstall - Krönungskutschensaal, Schloßplatz 7
01.11.18 Meisterkurs
Beijing/Guangzhou
04.10.18 Rudolph Knorr erfolgreich in Wiesbaden

Rudolph Knorr gewinnt den 3. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Wiesbaden

Wiesbaden
13.08.18
19.00 Uhr
Solo-/Duo Abend mit Kathrin ten Hagen

Werke von Debussy, Poulenc, Liszt u.a.

Aula der Universität Halle
07.08.18 Meisterkurs

www.euromusicfestival.de

Halle/Saale
31.07.18 Abschied nach… 31 Jahren

Heute läuft der Rest meiner Vertretungsprofessur in Form eines Lehrauftrages in Hannover aus. Damit geht auch eine Ära meines Lebens zu Ende. Ich bin froh und dankbar für die mehr als 30 Jahre. Aber auch einigermaßen melancholisch… –

Mit 9 stand ich 1987 das erste Mal am Platz. Herr Kämmerlings Raum mit den Marienkäfern war mir bald ein Zuhause geworden. Privatunterricht, Studium, noch mehr Studium, Lehrauftrag, Konzerte, Vertretungsprofessur, immer mehr Konzerte, KommilitonInnen, die zu KollegInnen wurden, Freunde und Freundinnen… –

Aber man muss eben auch loslassen können!
Auf Wiedersehen hohes Ufer an der Leine, Du wirst mir immer fehlen!

Hannover/Berlin
03.11.17 Jeonghwan Kim erfolgreich in Weimar

Jeonghwan Kim gewinnt den 3. Preis sowie 2 Sonderpreise (für ein eigenes Werk und für die beste Interpretation einer Sonate von L.v. Beethoven) beim Internationalen Liszt-Wettbewerb für junge Pianisten

Weimar
27.10.17
18.00 Uhr
Klavierabend

„Dream vs Reality“ Werke von Beethoven, Liszt & Debussy

Beijing
25.10.17 Meisterkurs
Beijing
06.10.17
19.00 Uhr
43. Festival für Neue Musik

„Liszt and beyond!“ – Werke von Liszt, Ravel, Bartok, Messiaen, Kagel, Corigliano, Rihm etc.

Lüneburg
04.08.17 Kuan-Wei Chen gewinnt 1. Preis

Kuan-Wei Chen erhält den 1. Preis in der Kategorie B beim Internationalen Klavierwettbewerb in Troisdorf

Troisdorf
30.07.17 Meisterkurs
Troisdorf
06.11.16
19.00 Uhr
Karneval der Tiere

Mit Markus Becker (Klavier) und Dominique Horwitz (Rezitation)

Oldenburg
25.09.16
16.00 Uhr
Konzert mit dem Mädchenchor Hannover, Sharon Kam und dem Arte-Ensemble

Werke von Holst, Tarkmann (Ur-Aufführung „Töchter der Sonne“)

Hannover
20.07.16
16.00 Uhr
Anruf aus Berlin

Was für eine Freude!!! – Am ersten Urlaubstag auf Santorin erreicht mich Rektor Prof. Ehrlich von der HfM Hanns Eisler und fragt mich, ob ich dem Ruf auf eine feste Professur folgen würde. Nachdem ich nun bald 5 Jahre in Hannover zur Vertretung professoral gearbeitet habe und aus formalrechtlichen Gründen so gut wie keine Aussichten auf eine Hausberufung bestehen, außerdem das Profil in Berlin ganz meinem Ideal entspricht… – Keine Frage, über die ich lange nachdenken muss, die Antwort lautet: Jaaaa!!!

Santorin
03.04.16 Jan Aurel Dawidiuk gewinnt 1. Preis in Zwickau

Jan Aurel Dawidiuk erhält den 1. Preis sowie den Sonderpreis der Schumann-Gesellschaft Zwickau e.V. beim 24. Kleinen Schumann-Wettbewerb

Zwickau
15.03.16 Meisterkurs
Vilnius
14.03.16 Klavierabend

„We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.“ (W. Shakespeare: The Tempest); Werke von Beethoven, Liszt und Debussy…

Vilnius
20.02.16
19.00 Uhr
Clavierfest

Sonaten von Haydn, Beethoven und Schubert auf historischen Instrumenten des Clavier e.V. der HMTMH

Hannover
22.11.15
19.30 Uhr
Beethoven Klaviersonaten (10)

Finale: Op. 109, 110 & 111

Hannover
23.09.15
20.00 Uhr
Kammermusik-Abend

Fauré Quartett c-Moll zusammen mit dem Trio Kandinsky (Kathrin Rabus, Volker Jacobsen, Wen-Sinn Yang)

Minden
06.07.15
11.30 Uhr
Hommage á Chostakovitch

Kammermusikfassung der 15. Symphonie

Hannover, NDR Radiophilharmonie
01.06.15
19.30 Uhr
Beethoven Klaviersonaten (9)

Op. 106 (Hammerklavier) & Einführung in das Werk

Hannover
30.05.15 Jan Aurel Dawidiuk und Laura Schlappa erfolgreich in Essen

Jan Aurel Dawidiuk gewinnt den 1. Preis und einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von C. Debussy beim 10. Rotary Klavierwettbewerb in Essen, Laura Schlappa erhält einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes nach 1945.

Essen
23.05.15
16.00 Uhr
Konzert für Kinder

Märchenhafte Welt der Phantasie – Werke von Ravel, Debussy etc. – zusammen mit Xuan Fang (Akkordeon)

Hannover
06.04.15
20.00 Uhr
Duo-Abend

Zusammen mit Leonid Gorokhov, Sonaten von Beethoven, Schubert und Prokofiev

Einbeck
26.10.14
20.00 Uhr
Kammermusik-Abend

Zusammen mit Ulrike Spengler (Sopran), Leonid Gorokhov (Cello) und Til Renner (Klarinette) – Werke von Louis Spohr und Johannes Brahms

Klassikscheune Haasenhof
04.07.14
19.30 Uhr
Beethoven Klaviersonaten (8)

Op. 81a, Op. 90 & Op. 101

Hannover
  
© Konrad Maria Engel.
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen