• EN
Konrad Engel
  • Termine/News
  • Biographie
  • Klavierunterricht
  • Die Klasse
  • Links/Downloads
  • EN
  • Menü Menü

Termine/News

  
  
DatumTitel/BeschreibungOrt
18.12.20
19.30 Uhr
Konzert & Buchvorstellung

Beethovens letzte Klaviersonate  – Mit Arno Lücker und seinem neuen Buch “Op. 111 – Takt für Takt”

*** FÄLLT AUS ***

Potsdam, Nikolaisaal (Foyer)
11.12.20 Meisterkurs für junge Pianist*innen

Exklusiver Meisterkurs für Pianistinnen und Pianisten bis 18 Jahre am “Musikgymnasium C.P.E. Bach” am 11. & 12.12.2020 und Vortrag “Effizient Üben” am 11.12. um 18:00h im Dussmannsaal – mehr Informationen hier…

Berlin
01.06.20 Odric Gaspers erhält Bechstein-Stipendium

Odric Aurelian Gaspers wird ab 2020 von der C. Bechstein Stiftung gefördert

Berlin
27.05.20 Rudolph Knorr erhält Leih-Klavier von Bechstein

Rudolph Knorr erhält ein Klavier mit Stummschaltung zur kostenlosen Leihe von C. Bechstein Berlin. Wir bedanken uns sehr herzlich!!!

Berlin
02.02.20
19.00 Uhr
Duo-/Soloabend

Werke von Debussy, Corigliano u.a.

Jeju, (Korea)
29.01.20 Meisterkurs
Jeju, (Korea)
15.12.19
19.30 Uhr
Brahms, Brahms, Brahms

u.a. Balladen Op. 10 zu Ehren meines lieben ehemaligen Lehrers Prof. Bernhard Wetz an der HFMDK Frankfurt

Frankfurt/Main
01.10.19 Rudolph Knorr erfolgreich bei den Märkischen Musiktagen

Rudolph Knorr (Jahrgang 2006) gewinnt in seiner Altersgruppe den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb der Märkischen Musiktage und tritt als Solist mit dem Brandenburgischen Staatsorchester auf

Brandenburg
04.08.19
19.00 Uhr
Duo Abend Violine-Klavier

…mit Kathrin ten Hagen (Brahms Op. 78) und Salt Chao-Yang Lin (Grieg Op. 45)

Aula der Universität Halle
30.07.19 Meisterkurs

Euro Music Festival
http://www.euromusicfestival.com

Halle/Saale
28.07.19 Meisterkurs

Oxford Piano Festival 2019

Oxford, St. Hilda's College
28.04.19 Odric Gaspers erfolgreich in Dresden

Odric Aurelian Gaspers gewinnt den 3. Preis beim Internationalen C.M. v. Weber Wettbewerb in Dresden

Dresden
30.03.19 Jeonghwan Kim gewinnt 1. Preis in Aarhus

Jeonghwan Kim gewinnt den Internationalen Klavierwettbewerb Aarhus

Aarhus
18.03.19 Meisterkurs
Riga, Musikakademie
06.02.19
19.00 Uhr
Klassenabend

Studierende interpretieren zeitgenössische Musik aus den letzten 250 Jahren…

Berlin, HfM/Marstall - Krönungskutschensaal, Schloßplatz 7
01.11.18 Meisterkurs
Beijing/Guangzhou
04.10.18 Rudolph Knorr erfolgreich in Wiesbaden

Rudolph Knorr gewinnt den 3. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Wiesbaden

Wiesbaden
13.08.18
19.00 Uhr
Solo-/Duo Abend mit Kathrin ten Hagen

Werke von Debussy, Poulenc, Liszt u.a.

Aula der Universität Halle
07.08.18 Meisterkurs

www.euromusicfestival.de

Halle/Saale
31.07.18 Abschied nach… 31 Jahren

Heute läuft der Rest meiner Vertretungsprofessur in Form eines Lehrauftrages in Hannover aus. Damit geht auch eine Ära meines Lebens zu Ende. Ich bin froh und dankbar für die mehr als 30 Jahre. Aber auch einigermaßen melancholisch… –

Mit 9 stand ich 1987 das erste Mal am Platz. Herr Kämmerlings Raum mit den Marienkäfern war mir bald ein Zuhause geworden. Privatunterricht, Studium, noch mehr Studium, Lehrauftrag, Konzerte, Vertretungsprofessur, immer mehr Konzerte, KommilitonInnen, die zu KollegInnen wurden, Freunde und Freundinnen… –

Aber man muss eben auch loslassen können!
Auf Wiedersehen hohes Ufer an der Leine, Du wirst mir immer fehlen!

Hannover/Berlin
03.11.17 Jeonghwan Kim erfolgreich in Weimar

Jeonghwan Kim gewinnt den 3. Preis sowie 2 Sonderpreise (für ein eigenes Werk und für die beste Interpretation einer Sonate von L.v. Beethoven) beim Internationalen Liszt-Wettbewerb für junge Pianisten

Weimar
27.10.17
18.00 Uhr
Klavierabend

“Dream vs Reality” Werke von Beethoven, Liszt & Debussy

Beijing
25.10.17 Meisterkurs
Beijing
06.10.17
19.00 Uhr
43. Festival für Neue Musik

“Liszt and beyond!” – Werke von Liszt, Ravel, Bartok, Messiaen, Kagel, Corigliano, Rihm etc.

Lüneburg
04.08.17 Kuan-Wei Chen gewinnt 1. Preis

Kuan-Wei Chen erhält den 1. Preis in der Kategorie B beim Internationalen Klavierwettbewerb in Troisdorf

Troisdorf
30.07.17 Meisterkurs
Troisdorf
06.11.16
19.00 Uhr
Karneval der Tiere

Mit Markus Becker (Klavier) und Dominique Horwitz (Rezitation)

Oldenburg
25.09.16
16.00 Uhr
Konzert mit dem Mädchenchor Hannover, Sharon Kam und dem Arte-Ensemble

Werke von Holst, Tarkmann (Ur-Aufführung “Töchter der Sonne”)

Hannover
20.07.16
16.00 Uhr
Anruf aus Berlin

Was für eine Freude!!! – Am ersten Urlaubstag auf Santorin erreicht mich Rektor Prof. Ehrlich von der HfM Hanns Eisler und fragt mich, ob ich dem Ruf auf eine feste Professur folgen würde. Nachdem ich nun bald 5 Jahre in Hannover zur Vertretung professoral gearbeitet habe und aus formalrechtlichen Gründen so gut wie keine Aussichten auf eine Hausberufung bestehen, außerdem das Profil in Berlin ganz meinem Ideal entspricht… – Keine Frage, über die ich lange nachdenken muss, die Antwort lautet: Jaaaa!!!

Santorin
03.04.16 Jan Aurel Dawidiuk gewinnt 1. Preis in Zwickau

Jan Aurel Dawidiuk erhält den 1. Preis sowie den Sonderpreis der Schumann-Gesellschaft Zwickau e.V. beim 24. Kleinen Schumann-Wettbewerb

Zwickau
15.03.16 Meisterkurs
Vilnius
14.03.16 Klavierabend

“We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.” (W. Shakespeare: The Tempest); Werke von Beethoven, Liszt und Debussy…

Vilnius
20.02.16
19.00 Uhr
Clavierfest

Sonaten von Haydn, Beethoven und Schubert auf historischen Instrumenten des Clavier e.V. der HMTMH

Hannover
22.11.15
19.30 Uhr
Beethoven Klaviersonaten (10)

Finale: Op. 109, 110 & 111

Hannover
23.09.15
20.00 Uhr
Kammermusik-Abend

Fauré Quartett c-Moll zusammen mit dem Trio Kandinsky (Kathrin Rabus, Volker Jacobsen, Wen-Sinn Yang)

Minden
06.07.15
11.30 Uhr
Hommage á Chostakovitch

Kammermusikfassung der 15. Symphonie

Hannover, NDR Radiophilharmonie
01.06.15
19.30 Uhr
Beethoven Klaviersonaten (9)

Op. 106 (Hammerklavier) & Einführung in das Werk

Hannover
30.05.15 Jan Aurel Dawidiuk und Laura Schlappa erfolgreich in Essen

Jan Aurel Dawidiuk gewinnt den 1. Preis und einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von C. Debussy beim 10. Rotary Klavierwettbewerb in Essen, Laura Schlappa erhält einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes nach 1945.

Essen
23.05.15
16.00 Uhr
Konzert für Kinder

Märchenhafte Welt der Phantasie – Werke von Ravel, Debussy etc. – zusammen mit Xuan Fang (Akkordeon)

Hannover
06.04.15
20.00 Uhr
Duo-Abend

Zusammen mit Leonid Gorokhov, Sonaten von Beethoven, Schubert und Prokofiev

Einbeck
26.10.14
20.00 Uhr
Kammermusik-Abend

Zusammen mit Ulrike Spengler (Sopran), Leonid Gorokhov (Cello) und Til Renner (Klarinette) – Werke von Louis Spohr und Johannes Brahms

Klassikscheune Haasenhof
04.07.14
19.30 Uhr
Beethoven Klaviersonaten (8)

Op. 81a, Op. 90 & Op. 101

Hannover
  

© Konrad Maria Engel.
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen